- abgehetzt
- ạb|ge|hetzt
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
abgehetzt — erholungsbedürftig; abgekämpft; abgespannt; ausgelaugt; erschlafft; verausgabt; kaputt (umgangssprachlich); abgearbeitet; entkräftet; urlaubsreif ( … Universal-Lexikon
abhetzen — ab|het|zen [ aphɛts̮n̩], hetzte ab, abgehetzt <+ sich>: sich hastig (bis zum Erschöpftsein) um die Erledigung von etwas bemühen: ich habe mich abgehetzt, um pünktlich fertig zu sein; hetz dich nicht ab, lass dir Zeit! Syn.: sich ↑ beeilen,… … Universal-Lexikon
atemlos — aus der Puste (umgangssprachlich); außer Atem; spannend; gespannt; furios; mitreißend; aufregend * * * atem|los [ a:təmlo:s] <Adj.>: 1. außer Atem, keuchend: sie kamen atemlos am Bahnhof an. Syn.: schnaufend. 2. schnell, ununterbrochen … Universal-Lexikon
anschnaufen — ạn|schnau|fen <sw. V.; ist: sich schnaufend nähern: völlig abgehetzt schnaufte er an; <meist im 2. Part. in Verbindung mit »kommen«:> der letzte Läufer, die Lokomotive kommt angeschnauft. * * * ạn|schnau|fen <sw. V.; ist: sich… … Universal-Lexikon
verhetzt — ver|hẹtzt <Adj.> (veraltend): ↑ abgehetzt (2). * * * ver|hẹtzt <Adj.> (veraltend): abgehetzt (2): ich fing an zu packen, und zwar aus Angst vor der Panik er Abreisen (Kaschnitz, Wohin 196); sie kam etwas v., da sie ihr Auto selber… … Universal-Lexikon
atemlos — 1. abgehetzt, außer Atem, keuchend, röchelnd, schnaufend; (ugs.): japsend; (salopp): aus der/außer Puste, ausgepumpt. 2. fieberhaft, rasch, scharf, stürmisch; (ugs.): rasant. 3. atemberaubend, erregend, erwartungsvoll, gespannt, spannungsreich,… … Das Wörterbuch der Synonyme
erschöpft — 1. aufgebraucht, ausgegangen, leer, nicht mehr verfügbar, versandet, zu Ende; (geh.): aufgezehrt, versiegt; (südd., österr. ugs.): gar; (ugs.): alle. 2. abgearbeitet, abgehetzt, abgekämpft, abgespannt, angegriffen, angeschlagen, atemlos,… … Das Wörterbuch der Synonyme
Albrecht Graf von Bernstorff — Albrecht Theodor Andreas Graf von Bernstorff (* 6. März 1890 in Berlin; † 23. oder 24. April 1945 in Berlin) war ein deutscher Diplomat und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus. Er gehörte zu den be … Deutsch Wikipedia
Galvanotechnik — Galvanotechnik. Die Zweige der Galvanotechnik sind die Galvanostegie (Veredelung, Ausschmückung oder Brauchbarmachung eines Metalles durch Ueberziehen mit einem andern Metalle) und die Galvanoplastik (Herstellung naturgetreuer Kopien von… … Lexikon der gesamten Technik
Die mehreren Wehmüller und ungarischen Nationalgesichter — Clemens Brentano (1778 1842) Die mehreren Wehmüller und ungarischen Nationalgesichter ist eine Erzählung von Clemens Brentano, die vom 24. September bis 13. Oktober 1817 in der Zeitung Der Gesellschafter oder Blätter für Geist und Herz [1]… … Deutsch Wikipedia